21.01.2021
Liebe Eltern!
Leider gibt es noch immer keine genaueren Richtlinien für nächste und übernächste Woche seitens des Bildungsministeriums. Ich muss mich aber trotzdem mit einer großen Bitte an Sie wenden!
Momentan haben wir insgesamt 40 % aller Schüler in der Betreuung. In den 2. und 1. Klassen aber bis zu 85% und jeden Tag bekommen wir erneute Anmeldungen für nächste Woche. Das ist aus gesundheitlicher Sicht problematisch, da viel zu viele Schüler in den Gruppen sitzen. Momentan haben wir 5 Gruppen, aber ich muss wahrscheinlich noch eine 6. Gruppe eröffnen. Online-Unterricht wird daher fast unmöglich.
Deshalb die große Bitte: Schicken Sie uns Ihre Kinder nur an jenen Tagen, wo dies unbedingt nötig ist, das würde den Schulbetrieb sehr erleichtern!
Liebe Grüße, Jutta Rabeder
VERLÄNGERUNG DES LOCKDOWNS 18.01.21
Leider müssen wir eine erneute Verlängerung des Lockdowns auf uns nehmen. Das heißt für die Schulen:
Da wir schon sehr viele Kinder in der Betreuung haben, bitten wir um Nachsicht, was den Online-Unterricht betrifft. Die Lehrer müssen sehr viel Aufsicht an der Schule halten, beides gleichzeitig geht oft nicht, da wir heuer die technischen Voraussetzungen an der Schule noch nicht haben!
Meine Informationen über den verlängerten Lockdown habe ich den Medien entnommen. Vom Ministerium habe ich bisher keine Informationen dazu erhalten. Sollte sich noch etwas ändern, bitte um Entschuldigung. Ich melde mich wieder, falls es Neuerungen gibt.
Liebe Grüße,
Jutta Rabeder
14.01.2021
Lockdown
Liebe Eltern, liebe SchülerInnen!
Leider wurde der Lockdown um eine Woche (vorerst) verlängert. Die Aufgaben für die nächste Woche werden wieder am Montag gestellt, Abgabe ist am Freitag. Alle Stundenpläne für den Lockdown stehen auch auf der MS TEAMS Plattform im Team SN (Schule Neue Mittelschule)zur Verfügung. Zu finden sind sie in den "Dateien". Wenn das Lernen daheim schwierig ist, schicken Sie Ihr Kind in die Schule, wir bieten jeden Tag Betreuung an! :) Bitte vorher aber anmelden, damit ich genügend Lehrer zur Betreuung einteilen kann!
Wie es die Woche darauf weitergeht, werden wir nächste Woche erfahren, die Situation ist momentan sehr angespannt und es hängt wohl von den Coronazahlen ab, wann und wie wir wieder öffnen können.
Ab Montag beginnen wir damit, die Schüler und Lehrer mit den gelieferten Schnelltests zu testen. Bitte übermitteln Sie die Einverständniserklärungen unterschrieben den Klassenvorständen.
Liebe Grüße,
Jutta Rabeder
Schnelltests 11.01.2021
Liebe Eltern! Liebe SchülerInnen!
Wie Sie vielleicht schon aus den Medien gehört haben, bekommen wir in der nächsten Woche Corona - Schnelltests an die Schulen, mit denen sich die Schüler unter Aufsicht eines Pädagogen selbst testen können. Schon heute haben die Kinder, die in der Betreuung sind, einen ausführlichen Elternbrief und eine Einverständniserklärung erhalten.
Die Tests sind schmerzfrei und einfach durchzuführen und das Ergebnis erhält man bereits nach 15 Minuten. So soll die Sicherheit in den Schulen erhöht werden. Natürlich sind die Testungen freiwillig und kostenlos!
Die anderen Hygienemaßnahmen bleiben trotzdem aufrecht, sodass die Gefahr einer Ansteckung in der Schule möglichst minimal bleibt! Bis jetzt hatten wir ja noch keine Ansteckung in der Schule! :)
Im nachstehenden Link, der Sie auf die Homepage des Bildungsministeriums leitet, finden Sie ein Erklärvideo zur Anwendung.
Die Einverständniserklärung bekommen Sie auch vom Klassenvorstand übermittelt.
Ob wir nächste Woche wieder mit Präsenzunterricht starten, werden wir wahrscheinlich am Mittwoch erfahren!
Bis dahin: Eine möglichst stressfreie Zeit im Distance- Learning.
Liebe Grüße,
Jutta Rabeder
Da wir heuer (coronabedingt) unseren "Tag der offenen Tür" nicht abhalten können, möchten wir jeden, der interessiert
ist, einladen unsere Schule kennenzulernen.
Eine kleine Schulführung und ein Gespräch können jederzeit vereinbart werden.
Falls Ihr Kind Symptome wie Husten, Halsschmerzen, Verlust des Geschmacks- bzw. Geruchssinn, Kurzatmigkeit oder Fieber haben sollte:
Melden Sie das Fernbleiben gleich in der Früh in der Schule (0732/221055-344)
Bitte lassen Sie Ihr Kind vorerst zuhause und klären Sie
die Symptome ab. Am besten durch einen Anruf bei 1450
Viele nützlich Informationen, Downloads und Antworten auf die meistgestellten Fragen zum Thema Corona finden Sie hier: